KONTAKT |
BIOGRAFIE
Elias Ben Engelhardt, geboren 1995, studierte im Quereinstieg Montage an der Filmakademie Baden-Württemberg und schloss 2023 mit Milena Aboyans Kinospielfilm ELAHA ab. Das Drama über eine junge Frau, die ihre Jungfräulichkeit wiederherstellen möchte, feierte Premiere auf der Berlinale und erhielt neben zahlreichen nationalen und internationalen Preisen auch eine Nominierung für den „Besten Spielfilm“ beim Deutschen Filmpreis 2024. Elias war außerdem für die Montage des Dramas GOTTESKINDER von Frauke Lodders verantwortlich. Der Film über einen streng evangelikalen Jugendlichen, der versucht, seine Homosexualität „heilen“ zu lassen, wurde mit dem Preis der Jugendjury beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2024 und gewann den Debut Wettbewerb des Internationalen Filmfestival Warschau. Zu seinen aktuellen Arbeiten zählt der Kinospielfilm VOR DEM ANFANG von Milena Aboyan und Constantin Hatz, der sich derzeit in der Postproduktion befindet.
Elias Ben Engelhardt lebt und arbeitet als freier Filmeditor in Stuttgart.
Elias Ben Engelhardt lebt und arbeitet als freier Filmeditor in Stuttgart.
AWARDS
2024 Filmtage Oberschwaben - Bester Spielfilm für GOTTESKINDER Int. Filmfestival Schlingel - Hauptpreis der Stadt Chemnitz für GOTTESKINDER Amsterdam Koerdisch Film Festival - Best Fiction Feature für ELAHA Int. Filmfest Emden Norderney - NDR Nachwuchspreis für GOTTESKINDER Deutscher Filmpreis (Lola) - Nominierung Bester Film für ELAHA Deutscher Filmpreis (LOLA) - Nominierung Beste weibliche Hauptrolle für ELAHA Festival Premiers Plans D'Angers – Prix de la Diversité für ELAHA Film Festival Max Ophüls Preis - Preis der Jugendjury für GOTTESKINDER Festival Premiers Plans d'Angers – Prix de la diversité für ELAHA 2023 PRIX EUROPA Best European TV Movie of the Year für ELAHA First Steps Awards - Götz-George-Nachwuchspreis für ELAHA First Steps Awards - Nominierung Big Audience Award für ELAHA Fünf Seen Filmfestival 2023 - Perspektive Spielfilmpreis für ELAHA Heimat Europa Festspiele - Nachwuchspreis für ELAHA Young Director Award Cannes - Gold für THE GIVING DEAD Art Director Club Germany - Gold für THE GIVING DEAD Art Director Club Germany - Auszeichnung für MAGICAL GARAGE PARIS Int. Filmfest Emden Norderney - NDR Nachwuchspreis für ELAHA Int. Filmfest Emden Norderney - DGB Filmpreis für ELAHA Int. Filmfest Emden Norderney - Integrationspreis der Insel Norderney für ELAHA US International Awards - Gold für THE GIVING DEAD Bunte New Faces Award - Bester Debutfilm für ELAHA Bunte New Faces Award - Beste Nachwuchsdarstellerin für ELAHA The Telly Awards – Silber Branded Content für THE GIVING DEAD Crossing Europe - Lobende Erwähnung YAAAS! Competition für ELAHA Spotlight Werbefilmfestival - Silber Jurypreis für THE GIVING DEAD Spotlight Werbefilmfestival - Gold Publikumspreis für THE GIVING DEAD The Andys Awards – Gold für THE GIVING DEAD Lichter Filmfest Frankfurt - Publikumspreis für ELAHA 2022 Locarno Film Festival - Kaiju Cinema Diffusion Preis für ELAHA Filmschau Baden-Württemberg - Bester Animationsfilm für GIANT AND THE SEED Bundesfesitval junger Film - Nachhaltigkeitspreis für HEIMSPIEL Art Director Club Germany - Auszeichnung für LUXEMBOURG PAVILLION EXPO DUBAI Deutscher Wirtschaftsfilmpreis für HEIMSPIEL 2021 Bamberger Kurzfilmtage - Bester Dokumentarfilm für HEIMSPIEL |
FILMOGRAFIE
DREI KAMERADINNEN (AT) 2025 – KINOSPIELFILM REGIE: MILENA ABOYAN PRODUKTION: DIEFILM, SWR, ARTE, BR, WDR VOR DEM ANFANG (AT) 2024 – KINOSPIELFILM REGIE: MILENA ABOYAN, CONSTANTIN HATZ PRODUKTION: RIVA FILM, ZDF KLEINES FERNSEHSPIEL CO-EDITOR MARCO ROTTIG GOTTESKINDER 2024 – KINOSPIELFILM – 115′ REGIE: FRAUKE LODDERS PRODUKTION: KINESCOPE FILM, NDR/ARTE ELAHA 2023 – KINOSPIELFILM – 110′ REGIE: MILENA ABOYAN PRODUKTION: KINESCOPE FILM, SWR/ARTE GIANT AND THE SEED 2022 – ANIMATIONSFILM – 10′ REGIE: SARA SHABANI PRODUKTION: FILMAKADEMIE DONATE LIFE – THE GIVINGe DEAD 2022 – WERBEFILM – 1′ REGIE: FLORIAN REITTNER PRODUKTION: FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG MERCEDES BENZ - MAGICAL GARAGE PARIS 2022 – INTERAKTIVE VIDEOINSTALLATION – 5′ REGIE: JOCHEN ZINK, JÖRG STIERLE PRODUKTION: JANGLED NERVES HEIMSPIEL 2021 – DOKUMENTARFILM – 30′ REGIE: JULIA GROTECLAES PRODUKTION: FILMAKADEMIE BW, SR/SWR OFF_LINE 2021 – KURZSPIELFILM – 20′ REGIE: ELIAS BEN ENGELHARDT PRODUKTION: THIRD PICTURE FILM LUXEMBOURG DIVERSE - EXPO DUBAI 2020 2021 – VIDEOINSTALLATION – 70 x 3′ REGIE: MARTA TRELA PRODUKTION: JANGLED NERVES FERN 2021 – KURZSPIELFILM – 15′ REGIE: LUCCA DONALIES PRODUKTION: BRACH STUDIO BRÜDER 2021 – KURZSPIELFILM – 10′ REGIE: IRIS ZIMMERMANN PRODUKTION: BRACH STUDIO SÜSSER SOMMER 2020 – KURZSPIELFILM – 8′ REGIE: SABRINA MERTENS PRODUKTION: FILMAKADEMIE BW, LA FÉMIS SWR/ARTE IM WARTESAAL 2020 – KURZSPIELFILM – 25′ REGIE: MARC SCHLEISS PRODUKTION: JANGLED NERVES ENTERPRISING LUXEMBOURG 2020 – ANIMATIONSFILM – 6′ REGIE: MARC SCHLEISS PRODUKTION: JANGLED NERVES HOLDING POSITIONS 2019 – SPIELFILM – 75′ REGIE: LAURA MAHLBERG PRODUKTION: THIRD PICTURE FILM VOLKSWAGEN – ID.3 REVEAL 2019 – WERBEFILM – 3′ REGIE: HENDRYK WITSCHERKOWSKY PRODUKTION: JANGLED NERVES POINT.OF.VISION 2018 – INTERAKTIVER SPIELFILM – 80′ REGIE: LAURA MAHLBERG PRODUKTION: THIRD PICTURE FILM, MERZ AKADEMIE, SCHLOSS SOLLITUDE STORMING DESIGN – DAS EI DES KOLUMBUS 2018 – WERBEFILM – 2′ REGIE: LAURA MAHLBERG PRODUKTION: THIRD PICTURE FILM TOKYOMILK – INSPIRE ME 2018 – WERBEFILM – 3′ REGIE: SABRINA MERTENS PRODUKTION: FILMAKADEMIE BW NEO MAGAZIN ROYALE 2018 – TV-SHOW REGIE: PATRICK ARBEITER, SEBASTIAN TEITGE PRODUKTION: BILDUNDTONFABRIK, ZDFNEO A BROTHEL IN MY BACKYARD 2018 – KURZDOKUMENTARFILM REGIE: ELIAS BEN ENGELHARDT IM WASSER 2017 – KURZSPIELFILM REGIE: LAURENS PÉROL KARIES - EGO 2016 - MUSIKVIDEO REGIE: ELIAS BEN ENGELHARDT, DAVID MÜNCH, ALEXANDRA RILLI |